151 Podcast

151 Podcast

Steelduck - Händler, Fan und Flohmärkte (Poketalk Special)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Gespräch diskutieren Cardemotion und Marcel (Steelduck) über die neuesten Entwicklungen im Pokémon Trading Card Game, insbesondere über neue Sets und Chase-Karten. Marcel teilt seine Erfahrungen als Händler und Content Creator, spricht über die Herausforderungen und Freuden des Verkaufs auf Flohmärkten und online, und reflektiert über die Interaktion mit seiner Community. Zudem wird die Attraktivität von Mystery Packs und die Plattform Whatnot thematisiert, während Marcel seine Zukunftspläne für sein Geschäft skizziert. In dieser Episode diskutieren Marcel und Cardemotion über die Zukunft des Streamings, die Herausforderungen im Einzelkarten-Business und die aktuellen Trends im Pokémon-Markt. Sie beleuchten den Hype um Pokémon-Karten, die Rolle digitaler Produkte und die Bedeutung von Community-Events. Zudem teilen sie persönliche Erfahrungen vom Flohmarkt und geben Einblicke in die Realität des Händler-Daseins. Abschließend reflektieren sie über die Wichtigkeit von Leidenschaft im Geschäft und die Interaktion mit der Community.

"Ich bin mit 110 Prozent dabei."

Chapters

00:00 Einführung und Vorstellung von Marcel
02:46 Die neue Ära der Pokémon-Karten
05:57 Marcel als Händler und Content Creator
08:57 Verkaufskanäle und Flohmärkte
12:10 Die Herausforderungen des Content-Creators
14:48 Preise und Fairness im Handel
17:52 Mystery Packs und persönliche Erfahrungen
21:20 Preis-Leistungs-Verhältnis und Mystery Packs
22:28 Die Entwicklung der Mystery Bags
25:45 Verkauf und Distribution der Mystery Bags
28:05 Erfahrungen mit Whatnot und Streaming
33:57 Zukunftspläne und Streaming-Strategien
36:32 Herausforderungen im Einzelkarten-Business
39:51 Hot Takes zu Einzelkarten und Markttrends
44:44 Der aktuelle Pokémon-Hype und seine Zukunft
46:55 Die Zukunft des TCGs
49:34 Community und Events in Hamburg
54:45 Die Leidenschaft für Pokémon
01:00:51 Herausforderungen im Flohmarkt-Business
01:02:01 Innovative Geschäftsideen für Pokémon-Händler
01:09:31 Abschließende Gedanken und Ausblick

Investieren in Pokemon - Poketalk 14

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast sprechen Cardemotion und Meisterball33 über die Welt des Pokémon-Investierens. Meisterball33 teilt seine Erfahrungen als Investor und YouTuber, der sich auf Pokémon-Produkte spezialisiert hat. Die Diskussion umfasst die Anfänge des Investierens, die Entwicklung des Marktes, Strategien für erfolgreiches Investieren, sowie die Risiken und Chancen, die mit dem Pokémon-Investment verbunden sind. Zudem wird die Rolle von Händlern und Investoren beleuchtet und es werden Einblicke in die Marktanalyse und Preisentwicklung gegeben. In dieser Episode diskutieren Meisterball33 und Cardemotion die aktuellen Entwicklungen im Pokémon-Kartenmarkt, einschließlich Preisveränderungen, die Rolle von Investoren und die Psychologie des Sammelns. Sie beleuchten Strategien für Investitionen, die Auswirkungen von Marktmanipulation und die Zukunft des Marktes im Kontext digitaler Trends. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke für Sammler und Investoren gleichermaßen.

Die Welt des Pokémon-Investierens
Von Sammler zu Investor: Meisterball33s Reise

Sound bites

"Gute Angebote werden sofort weggekauft."
"Die Preise fallen immer wieder."
"Marktmanipulation ist ein großes Thema."

Chapters

00:00 Einführung in die Pokémon-Welt
03:11 Der Weg zum Pokémon-Investor
06:02 Die Entwicklung des Pokémon-Marktes
08:52 Investitionsstrategien und Risiken
12:06 Händler vs. Investor: Ein Vergleich
14:54 Marktanalyse und Preisentwicklung
24:07 Aktuelle Einkaufstrategien und Marktanalysen
27:12 Bewertung von Pokémon-Sets und Preissteigerungen
30:36 Risiko und Rendite im Pokémon-Markt
33:28 Marktverfügbarkeit und Preisentwicklung
35:54 Investoren und ihre Auswirkungen auf den Markt
39:02 Sammler vs. Investoren: Ein Spannungsfeld
42:43 Die Psychologie des Sammelns und Investierens
46:41 Investieren in Pokémon-Karten: Chancen und Risiken
49:48 Strategien für Einsteiger im Pokémon-Investment
51:43 Marktanalyse und Marktmanipulation bei Pokémon-Karten
57:54 Zukunft des Pokémon-Marktes und digitale Trends

Poketalk 13 - Doppelfolge samt Sportkarten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode des Poketalks diskutieren die Teilnehmer die Welt der Sportkarten, insbesondere die Unterschiede zwischen WWE- und Pokémon-Karten. Sie beleuchten die Preisgestaltung, die Rolle von Nostalgie und die Bedeutung der Community im Sammelbereich. Zudem wird die Komplexität der Preisermittlung und die Herausforderungen beim Sammeln thematisiert. Die Teilnehmer geben Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps für angehende Sammler.

Takeaways

Die Preisgestaltung von Sportkarten hängt stark von Angebot und Nachfrage ab.
Nostalgie spielt eine große Rolle im Sammelmarkt.
Die Community ist entscheidend für den Austausch und das Sammeln von Karten.
Die Komplexität der Preisermittlung bei Sportkarten ist eine Herausforderung für Sammler.
Es gibt große Unterschiede zwischen WWE- und Pokémon-Karten.
Die Verfügbarkeit von Karten beeinflusst deren Wert erheblich.
Die Nachfrage nach bestimmten Karten kann zu extremen Preisanstiegen führen.
Sammeln sollte aus Leidenschaft und nicht nur als Investition erfolgen.
Die Auswahl des richtigen Sets ist für Anfänger entscheidend.
Instagram hat sich als wichtiges Netzwerk für Sammler etabliert.

Sealed, Hype und Boxxez ist zurück

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode diskutieren die Hosts die aktuellen Entwicklungen im Pokémon-Markt, insbesondere die steigende Nachfrage nach Sammlerkarten und die Rolle von Investitionen. Sie analysieren die Preisentwicklung, Marktzyklen und die Bedeutung von Sealed-Produkten. Zudem reflektieren sie über ihre Erfahrungen und die Verantwortung von Content Creators in der Community. In dieser Episode des Poketalks diskutieren die Gastgeber über die Entwicklung der Pokémon-Community, die Herausforderungen und Erfahrungen auf Messen sowie die Bedeutung von Gemeinschaft und Austausch unter Sammlern. Sie reflektieren über die Zukunft von Pokémon-Karten und deren Wert, während sie die Rolle von Positivität und Negativität im Hobby beleuchten. Abschließend wird die Notwendigkeit von Kontinuität und Events hervorgehoben, um die Community zusammenzubringen und das Hobby lebendig zu halten.

Cardemotion, Cardmadness und Kapador-Challenge - Poketalk 12

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode des Podcasts diskutieren die Gastgeber über ihre Erfahrungen mit YouTube, Monetarisierungsprobleme, Urheberrecht in Deutschland, die Card Madness Veranstaltung und die Community-Aspekte von Messen. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Verkauf und Ankauf von Karten ergeben, sowie die Bedeutung von Livestream-Verkäufen und den Community-Aspekt im Pokémon-Hobby. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Herausforderungen und Freuden des Content-Creatings, insbesondere im Kontext von Pokémon. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen auf Tauschbörsen, die Schwierigkeiten beim Produzieren von Inhalten und die Faszination für Pokémon-Investments. Ein zentrales Thema ist die Karpador-Challenge, bei der die Gastgeber versuchen, alle Varianten einer bestimmten Pokémon-Karte zu sammeln. Sie sprechen auch über die Bedeutung von Community und Merchandising in der Pokémon-Welt.

Chapters

00:00 Einführung und technische Herausforderungen
02:55 YouTube-Erfolg und Monetarisierungsprobleme
05:55 Urheberrecht und Fair Use in Deutschland
08:48 Erfahrungen von der Card Madness
11:43 Preise und Community-Aspekte auf Messen
14:30 Verkauf und Ankauf von Karten auf Messen
17:14 Livestream-Verkäufe und Community-Engagement
20:23 Marktschreier und Verkaufsstrategien
23:09 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Events
28:30 Die Herausforderungen des Content-Creators
29:51 Pokémon-Investment-Fehler und FOMO
31:20 Erinnerungen an die Card-Messness
33:08 Erfahrungen auf der Tauschbörse
38:00 Die Kapador-Challenge und ihre Regeln
43:33 Die Suche nach der Snapkarte
48:47 Die Idee hinter der Challenge und Merchandising
52:21 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Projekte

Pokémon, Content & Community: Wie Authentizität, Karten-Raritäten & YouTube den Markt verändern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode des Poke Talks diskutieren Pokemotion und Hennners über die aktuelle Pokémon-Welt, YouTube-Content und die Entwicklung des Marktes. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen als Content Creator, die Bedeutung von Authentizität und die Rolle von Influencern in der Community. Zudem wird die Qualität von Videos und die Herausforderungen bei der Erstellung von Inhalten thematisiert. Abschließend teilen sie ihre Zukunftsvisionen und persönliche Projekte im Pokémon-Hobby. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Strategien beim Sammeln von Pokémon-Karten. Sie beleuchten die Bedeutung von Storytelling in Videos, die Auswahl der Karten und die Rarität, sowie die Rolle der Community. Zudem wird eine Verlosung angekündigt, um das Engagement der Zuhörer zu fördern.

Poketalk 10 | Wann ist eine Karte wertvoll?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Poketalk diskutieren Pokemotion und Hennners die verschiedenen Aspekte, die den Wert von Pokémon-Karten beeinflussen. Sie beleuchten die Bedeutung von Seltenheit, Beliebtheit, Artwork und emotionalen Werten sowie den Einfluss von Markttrends und Grading auf die Preisentwicklung. Zudem wird die Rolle der Sprache der Karten und persönliche Geschichten von Sammlern thematisiert. Der Talk schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Wertsteigerungen und persönlichen Meinungen zu bestimmten Karten.

Poketalk 9 | "Die Community braucht uns"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

n dieser Episode des Poketalks diskutieren Pokemotion und Hennners die aktuellen Trends im Pokémon-Sammeln, die Herausforderungen und Chancen im Markt sowie Strategien für Investitionen in Karten. Sie beleuchten die Rolle der Pokémon Company und analysieren, wie Seltenheit und Nachfrage den Wert von Karten beeinflussen. Zudem geben sie Einblicke in ihre persönlichen Sammelstrategien und die Bedeutung von Marktanalysen.

Takeaways

Die Community benötigt Unterstützung und Austausch.
Aktuelle Trends im Pokémon-Sammeln sind von Hype und Verfügbarkeit geprägt.
Kartenpreise unterliegen Schwankungen und Wellenbewegungen.
Der Sommer bietet günstige Einkaufsmöglichkeiten für Sammler.
Investitionen sollten auf persönlichem Interesse basieren.
Die Seltenheit einer Karte beeinflusst ihren Wert erheblich.
Die Pokémon Company hat strategische Kontrolle über den Markt.
Nachfrage und Angebot bestimmen die Preisentwicklung von Karten.
Einzelkarten können riskant, aber auch lukrativ sein.
Emotionen sollten beim Investieren in Karten vermieden werden.

Trends im Pokémon-Sammeln: Hype oder Realität?

"Die Community braucht uns."
"Es läuft wie immer in Wellen."
"Ich kaufe Karten, die mir gefallen."

Über diesen Podcast

Die beiden YouTuber Cardemotion und Henners unterhalten sich als Investor und Sammler rund um das Thema Pokémon TCG. Von Sets über Events und einzelne Karten ist alles dabei.

von und mit Cardemotion & Henners

Abonnieren

Follow us